Hier finden Sie interessante und weiterführende Links zum Thema Asyl:
Eine App für Flüchtlinge, die das „Ankommen“ in Deutschland erleichtert
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das Goethe-Institut, die Bundesagentur für Arbeit und der Bayerische Rundfunk stellen eine themenübergreifende App für Flüchtlinge vor:
- Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten?
- Wann muss mein Kind in die Schule?
- Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis?
- Was tun, wenn ich krank werde?
Die Antworten auf diese und weitere, übergeordnete Fragen erhalten Flüchtlinge jetzt in der kostenlosen App „Ankommen“.
Die Leitlinien der Schorndorfer Flüchtlingshilfe
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Leitlinien der Schorndorfer Flüchtlingshilfe herunterzuladen:
Linksammlung der Stadt Schorndorf zur Flüchtlingshilfe
-> Linksammlung der Stadt Schorndorf zu Asyl und Flüchtlingshilfe
Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst der Stadt Schorndorf
Der Dolmetscherdienst ist eine Gruppe engagierter Schorndorferinnen und Schorndorfer verschiedener Herkunft, die helfen, Sprachlosigkeit und Sprachbarrieren zu überwinden und Verständigung zu fördern.
Sie begleiten Menschen mit internationalen Wurzeln in Kindergärten, Schulen, Ämtern, Behörden und sozialen Einrichtungen in Schorndorf und bieten Unterstützung, indem sie mündlich & neutral übersetzen.
Die Dolmetscher unterliegen der Schweigepflicht. Das Angebot ist kostenfrei!
-> Dolmetscherdienst der Stadt Schorndorf
Erste Lernvideos Deutsch für arabische Flüchtlinge
Learn german – Start now!